Frauentreff digital am 23.07.25 16 Uhr
Frauentreffen
Hallo liebe interessierte Teilnehmerinnen an einem ZOOM-Frauentreff
Unser nächstes digitales Treffen mit Zoom ist am:
23.07.2025 um 16 Uhr
Heidi gibt uns einen Input zu:
wie gehe ich mit einer depressiven Verstimmung, Episode oder Depression um! Welche Optionen habe ich? Was kann ich selber tun?
Weitere Termine wurden vereinbart:
immer mittwochs um 16 Uhr
- 06.08. Mira- Übungen zum Thema Verbalangriffe/-übergriffe und wie begegne ich diesen!
- 19.09. Treffen und Austausch auf der rehacare – freitags
- 29.10. Netzwerk Frauen NRW stellen sich vor
- Und 24/25.11. in Präsenz mit Mira (Selbstbehauptung und verbale Abwehr….)- leider nicht in Bielefeld, sondern in Gelsenkirchen! Im Heiners!
- Weitere Termine werden vereinbart
Infos dazu:
Zu den Treffen mit Mira
in der Zoomkonferenz reden wir über das sich wehren und begegnen von verbal unangenehmen Attacken oder auch unangebrachte Äußerungen beziehungsweise auch zum Ausdruck gebrachte Aggression uns gegenüber und üben gemeinsam Techniken im Umgang;
In der Präsenzveranstaltung im November soll dieses intensiviert werden;
Weitere Themen, die uns beschäftigen werden:
– politische Haltung von Frauen -Antidiskriminierung- Positionierung von uns – wo erleben wir das und wie können wir uns stärken – evtl. Netzwerk Frauen nrw;
Ängste – verschiedene Arten- Zukunftsangst – wie wird das mit Krankheit/ Tod/neuen Grenzen – Überforderung durch Schmerz/ Erschöpfung – Prävention – das Thema wird geteilt: ein Input wird Heidi zum Thema Depression und Ängste vorbereiten;
Und das andere Thema ist Prävention und „gesund und vorbereitet altern“… Wie begegne ich meinen Ängsten vor dem Alter? Hierzu suchen wir eine Gesundheitsfachfrau.
Und ein weiteres Thema wird sei , „Gendern in der medizinischen Versorgung“.
Das bezieht sich auf die Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden in der Diagnostik, Therapie und Forschung, um eine gerechte und effektive Versorgung für alle Personen zu gewährleisten. Dieser Ansatz, der auch als „Geschlechtersensible Medizin“ oder „Gendermedizin“ bezeichnet wird, erkennt an, dass biologische und soziokulturelle Geschlechteraspekte die Gesundheit und Erkrankungen beeinflussen.“ Das wirkt sich auch oft auf die Diagnose beziehungsweise vor allen Dingen auch auf den Verlauf der Krankheit aus und das wird oft nicht berücksichtigt.
Darum laden wir euch herzlich ein am
23.07. 16.00 Uhr (2 Std)
zum
14.ZOOM-Frauentreffen.
Wir freuen uns auf Euch!
Jede Contergangeschädigte Frau ist herzlich willkommen. Wir haben miteinander eine Schweigevereinbarung getroffen, so dass die privaten Informationen, die ausgetauscht werden, tatsächlich nur in diesem Kreis verbleiben.
Bis dann
Herzliche Grüße
Eure
Heidi und Claudia
Bitte meldet Euch unbedingt an mit Angabe Eurer Email-Adresse
bei Barbara Wenzel-Heyberg, damit wir Euch den Link zusenden können!
Barbara Wenzel-Heyberg
Festnetz. 02268 9094288
Mobil. 0151 70200999
Fax. 02268 9094287
E-Mail:bwh@contergan-nrw-peer-
Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V.
Udo Herterich
Vorsitzender
Maternusstr. 9
50996 Köln
Tel.: 015234342504