Die neuesten Infos zur 60 Jahrefeier des Bundesverbandes

Hallo zusammen,
Inzwischen ist die Rehacare in Düsseldorf zu Ende gegangen, und so können wir uns nun mit aller Kraft auf das Jubiläum des Bundesverbandes Contergangeschädigter im Kölner Zoo konzentrieren.Wir freuen uns riesig darauf, mit so vielen Menschen, eine richtig gute Zeit miteinander verbringen zu können.

Einige Bereiche zum Beispiel den Weg zum Zelt oder zur Villa wo Bodinus und der Bauernstube sind nicht überdacht und deswegen möchten wir Euch zu bitten, eine Jacke oder/ und Regenschirm mitzubringen. Wir hoffen sehr, dass es nicht regnet, aber man weiß ja nie.

Damit Ihr alle wisst, wo was stattfindet, und wo Ihr wann bitte seid, findet Ihr im Anhang auf jeden Fall eine Karte vom Kölner Zoo. Einige Bereiche sind mit unterschiedlichen Zahlen versehen.

1: der Haupteingang des Kölner Zoos.

Hier kommt Ihr am 23. und auch am 24. ab 9:00 Uhr morgens in den Zoo hinein. Hier sitzen unsere Helfer und Assistenten (mit gelben Westen), um Euch an 6 Tischen nach Buchstaben sortiert , behilflich zu sein, Euer Namensschild zu finden und das „Umhänge-Einlaßband“ zu geben. Bitte tragt dieses Band unbedingt immer bei Euch, am Samstag und am Sonntag!

Wir sind sehr dankbar, wenn ihr frühzeitig anreist, damit es nicht so großen Verzögerungen bei der Akkreditierung kommt und wir alle ab 10:30 Uhr in das Zelt auf der Nashornwiese (Nr. 4 auf dem Plan) entspannt hineinkommen. Der Zoo hat schöne Ecken und vielleicht kommt der ein oder andere  früher und geht gemütlich bis 10.30 Uhr noch durch den Zoo?

Ein Saxophon-Spieler wird uns beim Einlass begleiten und um 11.10 Uhr geht es mit dem Programm los! (Siehe Anhang)

Im Zelt gibt es einen Büchertisch mit unserem Festbuch (mit Taschen) und einen Tisch, wo Ihr Euch für die Führungen durch den Zoo am Sonntag eintragen könnt!

Das Zelt wird um 16 Uhr geschlossen, weil es für den Brunch am Sonntag vorbereitet wird.

Nach dem offiziellen Teil und dem darauffolgenden “flying fingerfood lunch“, (das Essen wird vom Personal an den Tisch gebracht),

werden  um 14 Uhr in der Villa Bodinus (Nr.5) Kunstwerke von Contergangeschädigten Menschen zu sehen sein, zwei Film-Räume zu besuchen sein, in denen die Filme “Contergan -die Eltern”, “Gegen das Vergessen” und kleinere Ausschnitte aus diversen TV -Beiträgen, sowie der WDR Film „ Arme, Beine …..“ gezeigt werden.

Außerdem findet Ihr hier einen Büchertisch mit den Büchern „Worte gegen das Vergessen“ des Interessenverbandes Contergangeschädigter NRW e. V. und im Untergeschoss unseren ruhigen „Raum des Gedenkens“, wo wir die Möglichkeit haben, derer zu gedenken, die nicht mehr mit uns sein können hier auf dieser Welt. Hier liegen auch Karten aus, auf denen Ihr Namen von Contergangeschädigten gerne schreiben könnt, deren wir gedenken mögen.

In der Bauernstube (Nr. 2) findet Ihr alles rund um das Thema Beratung, 6 der 10 Kompetenzzentren für Contergangeschädigte Menschen sind ab 14:00 Uhr hier, um niedrigschwellig, entspannt und offen Fragen zu ihrer Einrichtung/ Zentrum zu beantworten.
Auch werden Fachberater zum Thema Pflege, Anträge bei Sozialträgern oder der Rentenversicherung,  Hilfsmittel und Reise-Dusch WC, Wohnumfeld-und Kfz- Anpassungen dort sein.
Alle Räumlichkeiten sind mit geeigneten Toiletten ausgestattet, mit Aufzügen und Rampen.
Selbstverständlich haben wir auch Gebärdensprachdolmetscher vor Ort.

Um 18:00 Uhr schließt der Zoo, so dass alle erst einmal zum Haupteingang wieder rausgehen müssen.

Aus Security-Gründen können wir das nicht verhindern und so finden wir uns alle, die so lange im Zoo geblieben sind, am Haupteingang. (Geht vorher besser nochmals zur Toilette, denn es kann evtl. 1 Stunde dauern bis die nächste Toilette erreichbar ist.)

Wir gehen dann gemächlich rüber zum Zoo-Event Eingang max. 100 m (Nr 3 im Plan). Hier wird dann gefeiert, gegessen, gesungen, getanzt, gequatscht…

Es beginnt die Abendveranstaltung um 18:30 Uhr mit Welcome Drink, „Eulengeflüster“ (es sind 2 echte Eulen anwesend, mit denen man „flüstern“ kann).

Ein Dudelsackspieler wird uns erfreuen und um 19:30 Uhr wird dann Udo Herterich und Jutta Sattler noch ein paar Worte sagen, bevor das Buffet eröffnet wird.

Der DJ Mike o’Reilly wird erst im Hintergrund Musik machen und später zum Tanzen einladen. Aber gibt es Raum, um zu reden, auch an die frische Luft kann man gehen ….. zur Mandelbude, zum, zur Cocktailbar ….

Um 20.30 Uhr gibt es noch eine kurzes Mitsingkonzert mit Björn Heuser.

Das Essen ist auf verschiedene Stationen verteilt, es gibt eine Cocktailbar, eine Mandelbude, eine Kaffeebar, zum Lebkuchenherzenstand zu den Grillstationen… und es gibt auch Assistenz an den Stationen.

Am nächsten Morgen, den 24. September 2023 treffen wir uns wieder auf der Nashornwiese (4), um miteinander ab 10 Uhr zu frühstücken und zu brunchen.
Auch hier haben wir Zeit füreinander, um schöne Begegnungen zu erleben, sich auszutauschen, miteinander vielleicht gemeinsame Erinnerungen auszutauschen oder neue Erinnerungen gemeinsam zu gestalten.
Danach gibt es noch die Möglichkeit, durch den Zoo geführt zu werden.

Anbei ein Programm und die Karte vom Zoo sowie die Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten:

AnreiseJubiläumBundesverband

Plan:

LageplanZooJubiläum

Programm:

Programm_Meilensteine_BV_Contergan_23_Neu!!

 

 

 

PROGRAMM

 

MEILENSTEINE

60 JAHRE BUNDESVERBAND CONTERGANGESCHÄDIGTER E. V.

23. September 2023

Ab 9:00                     Anmeldung am Haupteingang Zoo links!!! 

 

10:30 Uhr 

bis 16:00 Uhr

Ort: Nashornwiese/Zelt (Nr. 4 im Plan)

10:30 Uhr                  Einlass und Ankommen

Saxophonist Dirk Trümmelmeyer zum Empfang

11:10 Uhr                  Grußworte

Udo Herterich (Vorsitzender des Bundesverbands Contergangeschädiger e. V.)

Prof. Theo Pagel (Direktor des Kölner Zoos)

Dr. Ralf Heinen (Bürgermeister der Stadt Köln)

Prof. Andreas Kruse (Emeritus, Universität Heidelberg)

11:45 Uhr                  Retrospektive: Meilensteine der Geschichte 

Talkrunde mit Eltern zu 60 Jahren mit Contergangeschädigten Kindern

12:10 Uhr                  Tatsachen: Bürgerschaftliches Engagement als Pionierarbeit

Lob und Dank an Wegbegleiter*innen – wir bitten Eltern und Geschwister auf die Bühne –

12:25 Uhr                  Im Hier und Jetzt: Das Leben mit Contergan

Talkrunde mit Bianca Vogel und Dr. Niecke

12:40 Uhr                  Ausblick: Progressiv in die Zukunft

Talkrunde mit Barbara Steffens und Alfonso G. Fernández

12:55 Uhr                 Abschlussworte 

Udo Herterich (Vorsitzender des Bundesverbands Contergangeschädigter e. V.)

Musikalischer Ausklang mit Saxophonist Dirk Trümmelmeyer

Ab 13:00 Uhr                       flying fingerfood – das Essen wird ständig vom Personal

an den Tisch gebracht

Moderation: Susanne Wieseler (TV-Journalistin)

Das Zelt wird um 16 Uhr geschlossen! 

 

RAHMENPROGRAMM

ab 9:00 Uhr

Ort: Kölner Zoo ist offen

Ab 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Villa Bodinus (Nr. 5 im Plan)

2 Filmräume

Vorführungen der Filme in Dauerschleife: u.a.

„Stimmen gegen das Vergessen“ von Rainer Jagusch;

„Contergan- die Eltern“ von Andreas Fischer

„Arme, Beine, wer hat keine, ihr habt zwei und wir sind frei“

Eine WDR Produktion von 1971

Und diverse Ausschnitte aus dem Fernsehen!

Kunstausstellung 

Arbeiten der Malerei von 9 Contergangeschädigten Menschen

Raum des Gedenkens (hier können wir der Verstorbenen gedenken)

Büchertisch „Worte gegen das Vergessen“

Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. präsentiert 2 Bücher in denen 65 Contergangeschädigte Menschen sich mit Foto, Interview und Zitaten zeigen und Worte gegen das Vergessen finden!

 

Ab 14:00 – 18:00 Uhr 

Ort: In der Bauernstube (Nr. 2 auf dem Plan)

Information und Beratung

6 Kompetenzzentren und weitere Fachberater zu den Themen

Pflege, Anträge bei Sozialträgern und Rententräger, Wohnumfeld- und KFZ-Anpassung sowie Hilfsmittel und Reise Dusch WC

Stehen für Fragen gerne zur Verfügung

 

Alles schließt um 18 Uhr!!!! Und es geht weiter mit dem Abendprogramm

 

18:30 bis 1:00 Uhr

Ort: Zoo-Event, Riehler Str. 173, Köln  (Nr. 3 im Plan)

 

Alle müssen das „Umhängeband“ bei sich haben, um eingelassen zu werden!!!!! 

Hier steht ein Tisch für die neuen Gäste, um sich anzumelden!!! 

18:30 Uhr                  Willkommen mit Eulengeflüster (wer mag, kann gerne Eulen

                                begegnen), Dudelsackspieler Axel Römer, Fotoecke 

                                …schaut Euch um… es gibt viel zu entdecken

19:25 Uhr                 Begrüßungsworte

Udo Herterich (Vorsitzender) und Jutta Sattler (stellvertretende Vorsitzende) des Bundesverbands Contergangeschädigter e.V.

19:30 Uhr.                Büfett wird eröffnet (Assistenten stehen an den Stationen)

20:30 Uhr                Mitsingen mit Björn Heuser

21:00 Uhr                Party mit DJ Mike O’Reilly

23:00 Uhr                Late Night Snack 

Sonntag, 24. September 2023

10:00 Uhr- 14:00 Uhr

Ort: Nashornwiese (Nr.4 im Plan)

Brunch mit viel Zeit füreinander 

Und anschließend Führung, ab 14 Uhr, durch den Zoo

Spaziergang zu Elefanten, Tigern und Erdmännchen